Teilzeit-Job,
Vollzeit-Stress?
online & kostenfrei
Teilzeit zu arbeiten bedeutet nicht weniger Stress!
Oft ist es genau das Gegenteil.
Du jonglierst täglich zwischen Arbeit, Familie und Deinen eigenen Bedürfnissen und es bleibt kaum Zeit, um durchzuatmen.
Du fühlst Dich oft überfordert, weil Du versuchst, in kürzerer Zeit genauso viel zu leisten, ohne dabei das große Ganze im Blick zu haben.
Die Anspannung in Dir wächst schleichend und Du merkst nicht, wie der Stress immer mehr an Dir zehrt.
Deine verschiedenen Lebensbereiche fühlen sich zunehmend voneinander getrennt an und Du bist nicht sicher, wie Du alles unter einen Hut bekommst, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben.
... Dich wieder als Ganzes wahrnehmen kannst, statt in einzelne Abschnitte zerteilt zu funktionieren.
... bewusste Übergänge zwischen Deinen Rollen schaffst, um mental abzuschalten.
... Die unsichtbare Belastung sichtbar machst, bevor sie Dich ausbrennt.
Klarheit über Dein aktuelles Stresslevel und wie Du diesem entgegenwirken kannst.
Praktische Tools zur Prioritätensetzung und effizienten Selbstorganisation.
Strategien zur Selbstfürsorge, die in Deinen vollen Alltag passen.
Selbstbewusstsein, Deine Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren.
Das Webinar dauert ca. 90 Minuten und findet am 10. Dezember 2024 um 19:00 Uhr statt.
Ganz einfach! Melde Dich über den Anmeldebutton auf dieser Seite an. Im Anschluss erhältst Du alle weiteren Informationen sowie den Link zum Webinar per Mail.
Das Webinar ist vollkommen kostenfrei. Du musst lediglich Deinen Platz sichern, um teilzunehmen.
1. Stress verstehen und erkennen:
- Live-Stress-Signal-Test: Finde heraus, wie hoch Dein persönliches Stresslevel wirklich ist.
- Stressoren identifizieren: Lerne, Deine individuellen Auslöser zu erkennen und besser zu verstehen.
2. Deine Lebenshüte entdecken:
- Rollenbewusstsein: Welche Rollen nimmst Du täglich ein? Berufstätige, Elternteil, Partnerin, Freundin?
- Das große Ganze sehen: Verbinde Deine Lebensbereiche zu einem stimmigen Gesamtbild.
3. Prioritäten setzen und Zeit effektiv nutzen:
- Wichtige von dringenden Aufgaben unterscheiden: Setze Deine Energie dort ein, wo sie wirklich zählt.
- Effiziente Selbstorganisation: Praktische Methoden für Deinen Alltag als Teilzeitkraft.
4. Grenzen wahrnehmen und kommunizieren:
- Eigene Bedürfnisse erkennen: Lerne, Deine persönlichen Grenzen zu respektieren.
- Klar und selbstbewusst kommunizieren: So setzt Du Grenzen im Beruf und Privatleben durch.
5. Selbstfürsorge im Alltag integrieren:
- Energiequellen finden: Entdecke einfache Wege, um Deine Akkus wieder aufzuladen.
- Übergangsrituale schaffen: Gestalte bewusste Pausen zwischen Deinen Lebensbereichen.
Über mich
Anja Hoffmann
Coach für mehr Gelassenheit und Selbstführung
„Ich liebe es, berufstätige Frauen dabei zu unterstützen, ihren Stress in den Griff zu bekommen und ihr Leben mit mehr Klarheit und Leichtigkeit zu meistern. Als ehemalige Führungskraft und Mutter kenne ich die Herausforderungen, die der Alltag an Teilzeitkräfte stellt, aus erster Hand.“
Bettina A. Preiß, Erzieherin
Janina Scheffel, BA Betriebswirtschaft
Michael Kolbitsch, Unternehmer,
Ich akzeptiere die AGB's
Copyright Anja Hoffmann 2024. All Rights Reserved.